DuctScout
DuctScout
- GNSS-basiertes Such- und Einmessgerät
- Zentimetergenaue Einmessung und Ortung von Markern
- Präzises Auffinden aller Marker – auch die anderer Hersteller
- Zuverlässige Internetverbindung dank integriertem LTE-Modul
- Sichere Datenspeicherung auch Offline per Knopfdruck
- Cloud-basiertes Datenmanagement mit der kostenfreien Anwendung DuctMaps
- Leichte Nutzung durch eigenes Mobiltelefon
- Lademöglichkeit durch USB-C Anschluss für das Mobiltelefon
- Nutzung durch alle Mitarbeiter im registrierten Unternehmen möglich
- Zeit- und Kostenersparnis
Bitte wählen Sie die gewünschte Produktvariante aus.
Teilen:
Beschreibung
Der DuctScout ermöglicht eine zentimetergenaue Einmessung und Ortung von DuctMarker LT GEO sowie DuctMarker LT. Die DuctMarker werden zur Markierung erdverlegter Mikrorohr Verbindungsstellen sowie Glasfaserprodukte (z.B. Muffen, vorbereiteter FTTH Hausanschluss) eingesetzt. Der DuctScout findet DuctMarker in bis zu zwei Metern Tiefe im Erdreich. Mit der integrierten GNSS Antenne erfolgt auch die Einmessung der Position von Netzelementen, welche mit DuctMarkern gekennzeichnet wurden. Das Ortungsgerät ist für Telekommunikation Installationen frequenzselektiv mit 101,4 kHz programmiert.
In Verbindung mit der kostenfreien Webanwendung DuctMaps, erfolgt die zentrale Dokumentation und Navigation. Alle eingemessenen Positionen der Marker sind zentral gespeichert und können jederzeit bearbeitet, ergänzt oder abgerufen werden. Die Kombination der beiden Technologien
ermöglicht eine direkte Übertragung der Geo-Daten an den DuctScout und vereinfacht damit das Auffinden der DuctMarker LT GEO.
Der DuctScout ist auch mit EMS-Markern anderer Hersteller kompatibel. Die genaue Wiederfindung der Marker anderer Hersteller ist abhängig von der verwendeten Technologie dieser Produkte.